Betrieb an der analogen Schnittstelle (a/b) von modernen Telefonanlagen
Balkom + CTC 4+n (Mehrdraht Torsprechstellen)
Elvox+BPT+SEKO 4+n (Mehrdraht Torsprechstellen)
ELCOM 1+n / (Aderspar Torsprechstellen)
Farfisa 1+n / (Aderspar Torsprechstellen)
Rocom 1+n / (Aderspar Torsprechstellen)
Ritto+4+n (Mehrdraht Torsprechstellen)
Siedle 1+n / (Aderspar Torsprechstellen)
Siedle 5/6+n (Mehrdraht Torsprechstellen)
SKS 1+n / (Aderspar Torsprechstellen)
STR+Grothe 4+n (Mehrdraht Torsprechstellen)
Telnet TELEBAU 1+n (Aderspar Torsprechstellen)
Telnet+Rocom+Farfisa 4+n (Mehrdraht Torsprechstellen)
Terraneo SFera, SEKO, BTicino (Mehrdraht Torsprechstellen)
Urmet+Comelit 4+n (Mehrdraht Torsprechstellen)
FTZ123D12 TFE oder PVG an TMIIIa/b light.pdf (Rev 2018)
FTZ123D12 TFE oder PVG an TMIIIa/b light.pdf (Rev 2020)
Bedienungsanleitung Seite 25 (Klemmenbezeichnungen) .pdf
Anschluss_eines Durchsagelautsprecher.pdf
Programmierroutinen_Ritto_Siedle_Bus_Systeme.pdf
Anschaltung eines Klingeltasters an den TM
Anschaltung einer Türsprechstelle (4+n) über den TM III a/b light an zwei Telefonanlagen